 |
Verkehrsrecht - Artikel zum Verkehrsrecht
Unter dem Rechtsgebiet Verkehrsrecht versteht man im eigentlichen Sinne
-
das Luftfahrtrecht, -
das Eisenbahnrecht
und -
das Straßenverkehrsrecht.
Das letztgenannte Rechtsgebiet wird jedoch lediglich auf den Straßenverkehr bezogen, obwohl es auch
die anderen zwei Rechtsgebiete umfaßt.
Dennoch ist das Rechtsgebiet Straßenverkehrsrecht für den Bürger von großer Bedeutsamkeit.
Es setzt sich aus den folgenden Teilbereichen zusammen:
-
die Haftung bei Unfällen, -
das Verkehrsvertragsrecht (Kauf und Verkauf von Fahrzeugen, Reparaturen etc.), -
Verkehrßtrafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht (Bußgelder, Verwarnungen),
und -
Recht der Fahrerlaubnis.
Das Straßenverkehrsrecht (als Recht auf der Straße) ist einerseits an die Widmung der Straße nach
Straßenrecht gebunden. Es bezieht sich auf die Regelung der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs
auf der Straße. Andererseits findet es aber auch überall dort Anwendung, wo eine Verkehrsfläche für
die Allgemeinheit zugänglich ist, wo also mit anderen Worten öffentlicher Verkehr stattfindet, zum Beispiel auf
Parkplätzen oder Parkhäusern von Kaufhäusern.
Besucherzähler: 6686
Besucher-Online: 18 zurück zur vorherigen Seite zurück zur Hauptseite
|